
Bewegungstherapie Hund
Aktive Bewegungstherapie ist sowohl nach Operationen und Verletzungen, als auch zur Förderung der Fitness insbesondere von Sport- und Arbeitshunden sehr sinnvoll.

Rehabilitation
Insbesondere nach Verletzungen oder Operationen wie zum Beispiel Kreuzbandrisse, Patellaluxationen oder auch Bandscheibenvorfälle kann es notwendig und sehr sinnvoll sein, zum geeigneten Zeitpunkt und in Verbindung mit anderen Therapieformen eine aktive Bewegungstherapie zu beginnen.
Die aktive Therapie kann helfen, das Gangbild wieder herzustellen, oder Ungleichgewichten in der Muskulatur entgegenzuwirken.
Das Training wird individuell auf deinen Hund angepasst und langsam in seiner Intensität gesteigert, so das dein Hund möglichst gut davon profitieren kann.
Arbeits- und Sporthunde
Für Hunde, die etwas aktiver durchs Leben gehen, kann es sehr sinnvoll sein, ein aktives Bewegungstraining in den Alltag zu integrieren.
Hier können wir deinen Hund individuell je nach seinen Aufgaben und seinen möglichen Schwächen fördern und für den Sport oder die Arbeit möglichst gut vorbereiten.
Auf diese Weise kann Verletzungen und frühzeitigem Verschleiß entgegen gewirkt werden und ihr könnt möglich lange gemeinsam Spaß an der Arbeit haben.

Seminare
Gerne biete ich in Hundeschulen oder Vereinen auch Seminare zum Thema Gesunderhaltung, Belastungen und Bewegungstherapie an
Belastungen in Alltag und Sport
Welchen Belastungen sind unsere Hunde im Alltag, im Hundesport oder in der Arbeit (gerne auch bezogen auf eine spezielle Sportart oder einen speziellen Einsatz des Hundes) ausgesetzt?
Wir versuchen zusammen, die Belastungen der Hunde herauszufinden und zu analysieren.
Gesunderhaltung
Was kann jeder einzelne mit seinem Hund tun, um ihn bei einem körperlich gesunden Leben zu unterstützen?
Wir sprechen über Möglichkeiten, die es im Alltag oder auch in der Arbeit oder im Sport gibt.
Gerne gehen wir hier auch auf die individuellen Bedürfnisse von Hunden verschiedenen Alters oder verschiedener Rassen ein.
In diesem Zusammenhang besprechen wir auch ein gutes Warum-up und Cool-down beim Training
Trainingsgestaltung
Wie kann ich ein Training für meinen Hund möglichst schonend aufbauen und mit welchen Übungen/ Trainingseinheiten kann ich meinen Hund zusätzlich individuell unterstützen?
Wir sprechen über Trainingsabläufe sowie über zusätzliche Übungen, die ein Training sinnvoll ergänzen.
Kontakt
Standort
Mobil rund um den Werra-Meißner Kreis
Kontakt
Termine nach Vereinbarung
Montag- Samstag
9 Uhr bis 18 Uhr